Im Vergleich zu Facebook oder zu Google Ads sind Werbeformate auf LinkedIn eher teuer. Lohnt sich also der Einsatz von LinkedIn Kampagnen? Wir haben die verschiedenen Kampagnen-Formate und generelle Besonderheiten zur Werbung auf LinkedIn zusammengestellt.
Google Shopping wird kostenlos – Das sollten Sie wissen!
Google Shopping wird kostenlos, doch erst ein kurzer Blick zurück: 2002 startete Google seine Shopping-Sparte. Die hieß damals noch „Froogle“ und war bis 2012 gänzlich kostenlos. Dann entschied sich das Unternehmen dafür, das nun betitelte Google Shopping kostenpflichtig zu machen. Dabei zahlten Händler für jeden über Google Shopping generierten Klick. Google gab jetzt überraschend an, dass Händler nichts mehr bezahlen müssen, wenn sie auf Google verkaufen wollen. Mehr dazu gibt es im Blogpost von Google.
Wir zeigen, was genau Google mit „kostenlos“ meint und warum das Unternehmen diesen Schritt geht. Und: Wir klären auf, welche Potenzial das für Händler hat.
Youtube Bumper Ads – Wie funktionieren sie und was bringt es?
Youtube Bumper Ads gibt es seit 2016 – als ein von YouTube selbst eingeführtes Format, das unüberspringbare Clips für Nutzer mit einer Dauer von sechs Sekunden auf die Plattform bringt und für Brand Awareness sorgen soll.
Diese lassen sich mit der neuen Bumper Machine voll automatisch im Google Ads Konto erstellen. Das Tool befindet sich zurzeit in der Alpha-Phase.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktionieren Youtube Bumper Ads?
6 Tipps für Google Ads in der Coronakrise
Wie schaffen es Unternehmen ihre Suchmaschinenwerbung über Google Ads Kampagnen während Corona rentabel zu halten?
Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf das Konsumverhalten der Verbraucher. Während bestimmte Güter plötzlich eine hohe Nachfrage verzeichnen, verlieren andere in Zeiten von Ausgangseinschränkungen und Social Distancing stark an Bedeutung. Das hat auch einen Einfluss auf das Advertising.
Unternehmen stehen jetzt vor der Herausforderung, ihre Google-Anzeigen so anzupassen, dass sie zu den Erwartungen und dem Verhalten der Kunden passen. Ansonsten drohen Verluste.
Wir geben 6 Tipps für Google Ads, wie Unternehmen ihre Kampagnen an die aktuelle Situation anpassen können.
Warum Sie auf die Custom Affinity Audience in Google Ads setzen sollten
Das Google Display Netzwerk effizienter und zielgruppengerechter nutzen: mit Custom Affinity Audience (CAA)! Wir zeigen im Beitrag, welche Chancen sich durch die Nutzung von CAA ergeben.
Google Ads Qualitätsfaktor erhöhen – aber wie?
Welche Textanzeige rankt bei Google besonders hoch? Darüber entscheidet der Google Ads Qualitätsfaktor. Sein Einfluss ist weitreichend und hat konkrete Auswirkungen auf den Erfolg der Text-Ad. Wir erklären, was es mit dem Begriff auf sich hat und geben Tipps, wie Sie den Qualitätsfaktor Ihrer Anzeige erhöhen können – und somit erfolgreicher werben.
Was ist der Google Qualitätsfaktor?
Neu im Merchant Center: Wettbewerbs Fähigkeit des Preises
Inhaltsverzeichnis
Wie starte ich den Vergleich?
Rückblick Google Ads 2019 und welche Änderungen für 2020 anstehen
2019 ist Geschichte, 2020 noch frisch – und in der Welt der Search Engine Advertising hat sich so allerhand getan im letzten Jahr. Wir haben die spannendsten Entwicklungen bei Google Ads und Co. zusammengefasst und notiert, welche Entwicklungen für 2020 Sie erwarten.
Google Gallery Ads – das Wichtigste zu den neuen Bildanzeigen
Google Gallery Ads setzt auf visuelle Produktwerbung und ist aktuell noch nicht für alle Nutzer verfügbar. Doch was genau sind Google Ads Galerienanzeigen und worauf sollte man bei der Erstellung achten? Welche Vorteile bieten Sie, um potenzielle Nutzer anzusprechen?
Alles Wissenswerte zu den neuen Bildanzeigen lesen Sie in unserem Blogartikel.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Google Gallery Ads?
E-Commerce Report 2019: Das sind die wichtigsten Takeaways
Es ist für Unternehmen schon immer eine Herausforderung, die richtigen KPIs für das eigene Business bestimmen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Mit dem Einzug von Social Media ist das nicht einfacher geworden. Webseitenbetreiber müssen plötzlich nicht mehr nur die Zahlen aus Google Analytics auswerten, sondern auch Likes, Shares und Comments bei Facebook unter die Lupe nehmen, um Traffic, Conversion Rate und Revenue zu bestimmen. Der E-Commerce-Report 2019 gibt Seitenbetreibern wichtige Fakten an die Hand, um ihre eigenen Benchmarks zu bewerten und Strategien für das neue Jahr zu entwerfen.
Was sind die wichtigsten Takeaways des E-Commerce Reports 2019, die Seitenbetreiber kennen müssen?
Inhaltsverzeichnis