Welche Textanzeige rankt bei Google besonders hoch? Darüber entscheidet der Google Ads Qualitätsfaktor. Sein Einfluss ist weitreichend und hat konkrete Auswirkungen auf den Erfolg der Text-Ad. Wir erklären, was es mit dem Begriff auf sich hat und geben Tipps, wie Sie den Qualitätsfaktor Ihrer Anzeige erhöhen können – und somit erfolgreicher werben.
Was ist der Google Qualitätsfaktor?
Google definiert den Qualitätsfaktor folgendermaßen:
- Der Qualitätsfaktor ist eine Schätzung der Relevanz von geschalteten Anzeigen.
- Er wird auf einer Skala von 1 bis 10. Dabei ist 1 schlecht und 10 sehr gut
- Je relevanter der Anzeigeninhalt von Google eingeschätzt wird, desto höher fällt der Qualitätsfaktor aus – und so höher rankt die Anzeige.
Inhaltsverzeichnis
Wie kommt der Qualitätsfaktor zustande?
- Die Schätzung für die Klickwahrscheinlichkeit einer Anzeige basiert auf historischen Daten.
- Sie ist immer Keyword-bezogen und wird bei jeder Suchanfrage neu berechnet.
Von dem einen „Qualitätsfaktor“ zu sprechen, ist übrigens nicht ganz richtig: Vielmehr werden je nach Anlass, Netzwerk und Endgerät unterschiedliche Qualitätsfaktoren berechnet. Dabei ist wichtig zu wissen, dass sich diese nicht gegenseitig beeinflussen.
Das heißt, ein schlechter Qualitätsfaktor im Display-Netzwerk hat keine Auswirkung auf den im Such-Netzwerk.
Welche Einflussfaktoren gibt es?
Laut Google sind die folgenden Einflussfaktoren maßgeblich für die Ermittlung der Qualitätsfaktoren. (Siehe Google AdWords Hilfe):
- Die bisherige Klickrate (CTR) Ihres Keywords
- Die bisherige Klickrate Ihrer angezeigten URL
- Kontoprotokoll: Die Gesamtklickrate aller Anzeigen und Keywords in Ihrem Konto
- Qualität der Zielseite: Wie relevant, transparent und navigationsfreundlich Ihre Seite ist
- Keyword-/Anzeigenrelevanz: Wie relevant das Keyword für Ihre Anzeigen ist
- Keyword-/Suchrelevanz: Wie relevant das Keyword für die Suchanfrage eines Nutzers ist
- Geografische Leistung: Wie erfolgreich Ihr Konto in den Zielregionen ist
- Ihre Anzeigenleistung auf einer Website: Wie gut die Leistung Ihrer Anzeige auf dieser und ähnlichen Websites ist (bei Ausrichtung auf das Display-Netzwerk).
- Für Targeting ausgewählte Geräte: Die Leistung Ihre Anzeigen auf verschiedenen Geräten, wie Desk- und Laptops, Mobilgeräten und Tablets. Der Qualitätsfaktor ist je nach Art der Geräte verschieden
Gibt es Methoden, um den Google Ads Qualitätsfaktor zu erhöhen?
Ja. Mit einer gezielten Strategie kann der Qualitätsfaktor von Anzeigen erhöht werden.
Diese Methoden betreffen zum Beispiel:
- Die Landingpage: Keywords der Anzeige sollten sich im Inhalt der Zielseite wiederfinden.
- Die Keywords: Sie sollten genau zur Suchanfrage des Users passen und eine hohe historische Klickrate aufweisen.
- Den Anzeigentext: Dieser sollte möglichst relevant für die Suchanfrage des Users sein und alle Keywords beinhalten.
Mit unseren Google Ads-Experten Ihre Kampagnen smarter machen
AdWords-Agenturen wie klickwert können dazu verhelfen, den Qualitätsfaktor zu erhöhen. Sie checken das Google Ads/AdWords Konto, analysieren die Kampagnen und liefern innerhalb der Google-Ads-Beratung praktische Lösungen für erfolgreiche Anzeigen.
klickwert bietet einen kompletten Rundum-Service mit kompetenter Beratung und professioneller sowie individueller Strategie für Google Ads-Kampagnen. Wir entwerfen optimale Werbestrategien und entwerfen spezifische Optimierung-Szenarien.
Das Fazit: skalierbare Reichweite und optimale Ergebnisse.
Mehr Traffic ✔ Mehr Kunden ✔ Mehr Umsatz 👉 Kostenlose SEA Ersteinschätzung