Auf der Google Marketing Live 2018 wurde nicht nur bekanntgegeben, das Google AdWords jetzt Google Ads heißt, sondern – neben vielen anderen Neuerungen – auch hier jetzt Geschwindigkeit ein wichtiger Faktor ist. So wichtig, das Google Ads die Geschwindigkeit der Zielseite überprüft und auf einer Skala von 1-10 bewertet (ähnlich dem Qualitätsfaktor). Das ist dann der sogenannte “Landing Page Speed Score”. Der Name ist für Google wohl nicht so wichtig, denn im offiziellen Blogartikel einen Tag nach der Verkündung nennt sich diese Bewertung mobile speed score.
Remarketing – Wie Sie Besucher zurückholen
Es ist wohl kein Geheimnis, dass Personen die Ihre Website besuchen ein grundsätzliches Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben. Das Verlassen der Seite ohne Conversion kann verschiedene Gründe haben, in den wenigsten Fällen ist es jedoch eine eindeutige Entscheidung gegen Ihr Produkt.
Das bringt SEA wirklich – Wann ist SEA erfolgreich?
Wie verschieden organische und bezahlte Suchergebnisse betrachtet werden
In einer Studie untersuchten die Experten von usability.de mit Hilfe von Eye Tracking, wie Internetnutzer die Suchergebnisse von Google wahrnehmen und auf welches Ergebnis letztendlich geklickt wird. Die Ergebnisse zeigen, dass nicht immer die bezahlten Ergebnisse die meiste Aufmerksamkeit erhalten, sie in bestimmten Fällen jedoch besonders relevant sein können. Denn abhängig von der Suchintention ändert sich die Relevanz der Anzeige für den Nutzer und damit auch die Klickrate.
Variablere Tagesbudgets in AdWords
AdWords nahm Anpassungen in der Auslieferung von Anzeigen vor, um tägliche Traffic-Schwankungen besser zu nutzen.
Tage mit einer geringen Anzeigenauslieferung können nun besser ausgeglichen werden, indem an Tagen mit stärkerem Traffic eine deutlich stärkere Anzeigenauslieferung möglich ist. Wie viele Klicks mehr das dann letztendlich sind, kann man vorab schwer sagen. Das Tagesbudget kann an klickstarken Tagen so jedoch bis zu zweimal mehr werden. Ausgeglichen wird dies durch eine deutlich verringerte Anzeigenauslieferung an Tagen mit wenig Traffic, sodass das monatliche Budget in keinem Fall überschritten wird.
Google AdWords Unterstützung für AMP Landingpages
In Kürze ist es Google AdWords Kunden möglich, in ihren Anzeigen auf AMP Landing Pages zu verlinken und somit die Chancen auf Conversions zu erhöhen. Die Chance auf Conversions fällt laut Google mit jeder Sekunde die eine Seite lädt um 20 Prozent.
AdWords Update: Zielseitenanalyse
Google rollt ein neues AdWords Update aus, welches die mobile Nutzerfreundlichkeit der Zielseiten überprüft. Mit dem neuen Tab „Zielseiten“ werden Werbetreibende dabei unterstützt, herauszufinden welche Zielseiten eine mobile Optimierung benötigen. Wenn die mobile Anpassung der Zielseite entfällt, zahlt der Werbetreibende für den Klick, hat aber kaum Conversions, da die Landingpage nicht für beispielsweise Smartphones optimiert ist. Mit einer Anpassung können die vielen mobilen Klicks vermehrt in Conversions umgemünzt werden.
Das Tool zeigt die kampagnengenerierten Klicks und die Klickrate für Mobilgeräte an. Somit wird schnell deutlich, welche Seiten angepasst werden müssen. Die mobile Nutzerfreundlichkeit wird hier basierend auf Googles Test in Prozent angegeben.
Aktuell ist das neue Tab nur im Suchnetzwerk verfügbar, soll aber in den nächsten Monaten weiter ausgerollt werden.

Die neue Option “Landing Pages”
Google stellt neue Merchant Center Feed Funktion vor
Im Google Merchant Center können Händler Produktdaten hinterlegen und diese für Google Shopping und weitere Dienste verfügbar machen. Dadurch können Käufer die Artikel einfach und schnell auf Google finden. Im Bereich des Feeduploads stellte Google nun eine neue Funktionalität vor.
Änderungen bei mobilen AdWords Anzeigen
Um der mobilen Welt und dem Mobile First Gedanken gerecht zu werden, passt Google aktuell AdWords Anzeigen an das mobile Nutzerverhalten an. Dadurch soll sich die User Experience verbessern. Betroffen von diesen Änderungen sind Snippets, Sitelinks und Callouts.
Was sind die SEA Trends 2017 und welche Möglichkeiten bieten Influencer? Agenturevent am 29.03.2017
Auch im Jahr 2017 laden wir Sie wieder herzlich zu unseren Events und Fachvorträgen ein. Das erste Agenturevent für dieses Jahr findet am 29.03.2017 statt. Die geplanten Themen: