Um ein Konzept für eine Google Ads Kampagne zu entwerfen, nimmt eine SEA-Agentur diese Schritte vor:
Keyword-Recherche
Keywords sind der tragende Pfeiler von Suchmaschinenwerbung und SEO. Keywords zeigen, welche Suchanfrage Nutzer stellen und welchen Suchbegriff sie dabei verwenden. Eine SEA-Agentur deckt auf, welche Keywords und Keyword-Optionen das größte Potenzial für Ihre Kampagne haben und wie Sie Keywords gruppieren und abgrenzen sollten. Dazu legt die Agentur zum Beispiel offen, wie hoch der Wettbewerb für bestimmte Keywords ist und wie das Suchvolumen für diese Keywords aussieht. Das ermöglicht es Ihnen, die für Sie relevanten KPIs abzuschätzen und Ihr Mediabudget zu planen.
Budgetplanung
Die Recherche einer SEA-Agentur zeigt, wie viel Budget Sie für Suchmaschinenwerbung benötigen, um alle zu erwartenden Suchanfragen abzudecken. Eine Agentur berät Sie, wie Sie Ihr Mediabudget planen und für die Suchmaschinenwerbung einsetzen können. Dabei berücksichtigt sie Wochentage, Tageszeiten, saisonale Faktoren und regionale Besonderheiten. Auf diese Weise stellt sie sicher, dass Sie mit Ihrer Kampagne möglichst viele Nutzer erreichen.
Konto-Optimierung
Eine SEA-Agentur überprüft Ihr Setup des Google Ads Kontos. Dabei überprüft sie jede Kampagne, jede Maßnahme und alle Keywords und Keyword-Optionen. Das verrät zum Beispiel, welche Kampagnen sich zusammenfassen lassen, welche getrennt besser funktionieren und ob Shopping, Remarketing, Search und Display optimiert ausgerichtet sind. Das heißt: Eine Agentur berät Sie umfassend, wie Sie Suchmaschinenwerbung effektiver nutzen können. Sie begleitet sie, Anpassungen und neue Maßnahmen umzusetzen.
Optimierung von Landingpages
Das Ziel jedes Keywords, jeder Maßnahme und damit jeder Kampagne ist es, Nutzer auf die dazugehörige Landingpage zu schicken. Damit diese die Seite nicht ohne einen Kaufabschluss verlassen, optimiert eine Agentur die Landingpage. Sie zeigt, wie Best-Practices aussehen und hilft dabei, eine conversionstarke Seite aufzubauen.