Google AdWords und Bing verknüpfen Offline- und Onlineaktionen mittels Inventory Ads. Nun zieht Facebook mit der neuen Option „Store Visits“ nach.
Neue Form des Retargetings
Bisher konnten Werbetreibende via Facebook durch Onlinewerbung Besuche in lokalen Geschäften forcieren. Dadurch wurden Nutzern, die sich in einem festgelegten Umkreis des Standortes bewegen die entsprechenden Anzeigen ausgespielt. Mit der neuen Option „Store Visits“ wird dieser Prozess nun umgekehrt. Aktuell ist die Funktion „Store Visits“ noch im Test. Hier können Unternehmen eine neue Custom Audience erstellen. Inbegriffen sind Personen, die innerhalb der letzten 30 Tage eine Filiale besucht haben. Hierzu muss „Facebook Locations“ aktiviert sein, im Fall von mehreren Standorten sollten Sie diese mit der Hauptseite verknüpfen.
Nun besteht die Möglichkeit, spezielle Anzeigen an ehemalige lokale Besucher auszuspielen. Die angebotenen Vorlagen enthalten unter anderem einmalige Call to Action-Buttons wie beispielsweise „Route planen“ oder „Jetzt anrufen“. Dadurch können Unternehmen Kunden aus der Vergangenheit zu einem erneuten Besuch erinnern. Für lokale Shopbetreiber sicherlich eine interessante Form des Remarketings, die es zu nutzen lohnt.