Am 2. November fand das SEACamp in Hannover statt. Unsere netzgefährten SEA Experten Patrick Ungerer und Lisa Iliadis waren vor Ort, um sich über die neuesten Trends zu informieren und mit Profis der Branche auszutauschen. Wir haben drei Themen rausgepickt über die wir an dieser Stelle gerne berichten.
AdWords im Zentrum
Bei der fünften Auflage des SEACamp lauschten rund 200 Teilnehmer den spannenden Vorträgen rund um das Thema SEA. Wie gewohnt stand die Vermarktung durch Google AdWords und PPC Werbung im Zentrum. Doch auch über die Konkurrenten von Bing/Yahoo wurde unter den Experten diskutiert.
Mobile First nutzen
Besonders interessant war für uns der Talk von Christian Bork zum Device-Modifier, durch den seit einem Jahr gerätespezifische Anpassungen der Gebote möglich sind. Kampagnen können so auf mobile Geräte wie Tablet und Smartphones angepasst und noch zielgerichteter ausgespielt werden. Christian Borck erklärte vor allem wie er die spezifischen Gebotsanpassungen berechnet und welche Strategie er in diesem Zusammenhang nutzt. Da das mobile Surfen auch bei unseren Kollegen von seonative eine große Rolle spielt, werden wir hier sicher auch die Gelegenheit zu einem internen Austausch bekommen.

Auf dem SEACamp konnten wir viele interessante Vorträge besuchen.
Google Shopping Ninja
Nicht weniger interessant war der Vortrag von Christian Scharmüller, der Experte auf dem Gebiet von Google Shopping ist und den Teilnehmern verraten hat, wie er die Kampagnenstruktur ideal einsetzt. Dabei setzt er vor allem auf Custom Labels zur detaillierten Kampagnenanalyse. Eine gute Struktur unterstützt bei der Gebotsoptimierung. Wissen, von dem Onlinehändler nur profitieren können.
Unser Fazit
Für uns hat sich der kurze und durchaus spannende Besuch des SEACamp in Hannover auf jeden Fall gelohnt. Verschiedene Experten gaben interessante Einblicke in Ihre Arbeit. Auch wenn wenige Themen für uns neu waren, so lieferten die Vorträge oftmals eine andere Herangehensweise an Suchmaschinenwerbung und im Umgang mit Google AdWords.