Binnen weniger Jahre ist TikTok zur ernsthaften Konkurrenz für Facebook und Instagram geworden. In nur drei Jahren erreichte TikTok die erste Milliarde an Usern und liegt jetzt bei 1,7 Milliarden aktiven Nutzern monatlich. Unter Jugendlichen ist die App nach Youtube bereits zur zweitbeliebtesten Social Media Plattform aufgestiegen. Grund genug, Werbemöglichkeiten auf TikTok genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie monetarisiert man seine Website in 2023?
Webseiten zu monetarisieren war noch nie so sinnvoll und lukrativ wie heute. Doch Webseitenbetreiber und Blogger wissen oft nicht, wie sie es anstellen sollen. Einerseits bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, andererseits sind die meisten dieser Möglichkeiten mit zusätzlichem Aufwand verbunden – und der soll sich auch lohnen.
Prinzipiell gilt: Monetarisierung soll im Kontext der Webseite sinnvoll sein. Das heißt, dass Sie kostenpflichtigen Content oder Produkte derart einbinden sollten, dass sie Sinn ergeben. Sie richten sich nach Thema und Nische Ihrer Webpräsenz. Es geht nicht darum, möglichst viel Geld zu verdienen, sondern darum, Webseitenbesuchern einen Mehrwert zu bieten. Mit unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen Möglichkeiten zur Monetarisierung und geben Ihnen Anstöße, welche Methoden wann erfolgsversprechend sein können.
Landing Page erstellen: 8 Tipps zur Conversion-Optimierung
Die Welt des Online-Marketings ist in ständiger Veränderung. Suchmaschinenwerbung (SEA) ist heute eine der effektivsten Methoden, um gezielten Traffic auf Ihre Website zu lenken. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der Schaltung von Anzeigen, sondern auch in der Gestaltung der Landingpages, auf die diese Anzeigen führen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit SEA-optimierten Landingpages befassen und herausfinden, wie man sicherstellt, dass alle wichtigen Informationen übersichtlich dargestellt werden und der User zur Conversion geleitet wird.