Der Qualitätsfaktor (oder Quality Score, auch „QS“ abgekürzt) ist einer der zentralen Faktoren für eine erfolgreiche AdWords-Kampagne.
Was definiert der Quality Score?
Im Gegensatz zu den anderen Daten im Dashboard handelt es sich hierbei allerdings weniger um eine Performance-Metrik, sondern vielmehr um ein “Bewertungssystem” für Keywords – eine Bewertung, wie relevant diese Keywords für die Gesamtheit der Google-Nutzer sind (der Quality Score betrifft die Google-Suche).
Was man hier festhalten muss: Der Quality Score ist sehr dynamisch – er wird nicht nur für jedes einzelne Keyword, sondern in der Tat für jede einzelne Suchanfrage berechnet. Der Wert, den man im AdWords Konto in der Spalte “Qualitätsfaktor” findet, ist also nicht automatisch der Quality Score, mit dem das Keyword immer operiert, wenn es zu einer Anzeigenschaltung führt.
Es handelt sich hier um einen von AdWords berechneten und von gesammelten Daten her extrapolierten Wert, der den erwarteten Quality Score für eine unspezifische Anfrage widerspiegelt. Tatsächlich wird der Quality Score allerdings bei jeder Suchanfrage erneut berechnet und kann, abhängig vom Wording der Anfrage, dem Standort des Nutzers etc. sich deutlich unterscheiden.
Der Qualitätsfaktor setzt sich dabei aus folgenden Komponenten zusammen: